- anstellen
- 'anʃtɛlən
v1) (einschalten) encender2) (beschäftigen) emplear, colocar3)
sich anstellen — hacer cola, ponerse a la cola
4)etw Schlimmes anstellen (fig) — hacer una barrabasada, hacer una travesura
an| stellenI transitives Verb1 dig(Maschine) poner en marcha2 dig(Fernseher) encender3 dig(beschäftigen) contratar4 dig(anlehnen) colocar [an contra]5 dig(vornehmen) efectuar, realizar; Vermutungen anstellen hacer conjeturas6 dig(umgangssprachlich: fertig bringen) arreglárselas [con]; ich weiß nicht, wie ich es anstellen soll no sé cómo arreglármelas7 dig(umgangssprachlich: anrichten) hacer; was hast du da wieder angestellt? ¿qué has hecho ahora?II reflexives Verb■ sich anstellen1 dig(umgangssprachlich: sich verhalten) obrar; sich dumm anstellen hacer el tonto2 dig(umgangssprachlich: sich zieren) hacer melindres; stell dich nicht so an! ¡déjate de comedias!3 dig(in einer Schlange) ponerse a la colatransitives Verb1. [Gerät] poner en marcha[Fernseher] encenderdas Wasser anstellen abrir la llave del agua2. [Angestellte] contratar3. [zustande bringen] hacersewie soll ich das anstellen? ¿cómo me las arreglo?————————sich anstellen reflexives Verb1. [Schlange stehen] hacer cola2. [sich benehmen]sich blöd anstellen hacer el tonto (femenino la tonta)sich geschickt anstellen ser hábilstell dich nicht so an! ¡no te pongas así!
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.